Wer kennt es nicht? Jede Woche schleppt man schwere Wasserkästen ins Haus oder in die Wohnung, damit die Familie genug Trinkwasser hat. Gerade für ältere Menschen oder Wohnungen im 5 Stock ist dies eine wahre Belastung. Da muss es doch eine einfachere Lösung geben! Selbstverständlich fließt in Deutschland auch aus jedem Wasserhahn trinkbares Wasser. Nicht immer schmeckt dieses jedoch gut und ist auch häufig mit zu viel Kalk belastet oder aufgrund von alten Rohren nicht ganz so gut verträglich.
Wer nach einer einfacheren und simpleren Lösung sucht, der ist hier genau richtig. In unserem Beitrag beschäftigen wir uns mit Wasserspendern. Was genau ist das, was für Vorteile bringt ein Wasserspender für zu Hause mit sich und was sollte ein guter Wasserspender können? Antworten auf all diese Fragen finden Sie in unserem umfassenden Leitfaden für Wasserspender!
Was ist ein Wasserspender?
Ein Wasserspender ist der ideale Kompromiss zwischen frischem Wasser und schweren Kästen! Ein kleines Gerät mit großer Leistung, welches Ihnen einmal installiert Wasser spendet, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen, dass dieses immer frisch ist. Wasserspender gibt es in diversen Ausführungen, Größen, Formen und Farben. Eines haben jedoch alle gemeinsam, Sie können ganz bequem von zu Hause aus Wasser zapfen.
Welche Vorteile hat ein Wasserspender?
Denken Sie über den Kauf eines Trinkwasserspenders für zu Hause nach, können sich jedoch noch nicht so recht entschließen? Ein Wasserspender bringt diverse Vorteile mit sich, über welche Sie vielleicht vorher noch nie nachgedacht haben. Zeit, dies jetzt zu tun!
Erspart das Schleppen
Wer einen Wasserspender zu Hause hat, spart sich das wöchentliche Schleppen von schweren Wasserkästen. Mit einem Wasserspender haben Sie stets genug zutrinken da und können sich jederzeit bedienen.
Umweltbewusstsein
Vor allem wer zuvor aus Plastikflaschen getrunken hat, kann mit einem Wasserspender etwas gutes für die Umwelt tun. Der Verbrauch, die Produktion sowie Entsorgung von Plastikflaschen verursacht Müll, welchen Sie durch die Verwendung eines Wasserspenders umgehen und somit Ihren CO2-Fußabdruck verringern können!
Keine Pfandrückgabe
Wer einen Wasserspender besitzt, kann auf nervige Pfandflaschen verzichten und spart sich somit den Gang zur Pfandrückgabestation. Somit umgehen Sie die nervigen Warteschlangen und sparen sich Zeit und Nerven.
Wasserkosten sparen
Wasserspender helfen Trinkwasserkosten zu sparen, da Sie nicht für die Plastik- oder Glasflaschen bezahlen müssen.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Wasserspenders achten?
Sie möchten sich einen Trinkwasserspender zulegen, wissen jedoch nicht genau, was dieser alles draufhaben sollte? Wir geben Ihnen ein paar wichtige Eigenschaften des perfekten Wasserspenders mit auf den Weg!
Der ideale Wasserspender sollte eigentlich all das können, was Sie sich wünschen, in einem so praktischen Gerät vereinen zu können. Mögen Sie gerne Tee? Dann achten Sie darauf, dass Ihr Wasserspender eine Funktion zum Erhitzen von Wasser hat. Brauchen Sie den Spender nur für kühles Trinkwasser? Dann schauen Sie sich nach einem kühlenden Spender um.
Auch die Eigenschaft, eine besonders große Gallone zu installieren, kann Ihren Bedürfnissen gerecht werden. Diese hält dann länger und Sie müssen sie nicht so oft austauschen. Achten Sie außerdem darauf, welchen Anschluss der Wasserspender Ihrer Wahl benötigt. Manche besitzen einen Wasseranschluss für das normale Leitungswasser, andere nicht.
Wie bei jedem Gerät ist es ratsam, auf Bewertungen und Kommentare bisheriger Käufer zu achten. Hat der Wasserspender gute Bewertungen und hält lange Zeit das, was er verspricht? Hören Sie sich um und hohlen Sie sich Vorschläge und Empfehlungen ein.
Auch sollten Sie die Größe des Wasserspenders beachten. Falls Sie in einer kleineren Wohnung leben, sollte dieser natürlich nicht allzu viel Platz wegnehmen. Ist er jedoch zu klein, müssen Sie die Wassergallonen zu häufig wechseln und Sie haben das Problem, die schweren Wasserbehälter in Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu schleppen.
Wo können Sie einen guten Wasserspender kaufen?
Wasserspender sind heutzutage sehr geläufig und beliebt. Sie können daher an diversen Orten, ob online oder im Fachhandel an einen Wasserspender gelangen. Ein Anbieter von hochwertigen Wasserspendern ist beispielsweise Sparsando. Dieser Onlinehändler bietet qualitative Wasserspender der Marke Winlife an. Diese werden elektrisch betrieben und sorgen sowohl für heiße als auch für kalte Getränke. So sparen Sie sich nicht nur die schweren Wasserflaschen, sondern auch noch den Wasserkocher. Der Spender schafft eine Heiztemperatur von bis zu 85°C. So können Sie sich problemlos und schnell einen heißen Tee zubereiten.
Fazit
Ein Wasserspender eignet sich hervorragend für den Gebrauch zu Hause. Er bringt einige Vorteile mit sich und ist die ideale Alternative zu schweren Wasserflaschen. Wer neben kaltem Wasser auch noch in den Genuss von heißem Wasser kommen möchte, um sich einen Tee zuzubereiten, kann auf den Winlife Wasserspender von Sparsando zurückgreifen.
Ob ein Wasserspender gut oder schlecht für Sie geeignet ist, entscheiden im Endeffekt nur Sie selbst. Eine klare Empfehlung bekommen Sie von uns trotzdem! Gerade für ältere, kranke, Gehbehinderte oder einfach unsportliche Menschen kann ein Wasserspender für zu Hause eine echte Revolution und einen Gewinn an Lebensqualität bedeuten!